![](https://static.wixstatic.com/media/536872_7dd3eecd3d5944b5b8b0cb27ed1e05b7~mv2.jpg/v1/fill/w_647,h_493,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/536872_7dd3eecd3d5944b5b8b0cb27ed1e05b7~mv2.jpg)
![BarbaraRainer-4c-v2.png](https://static.wixstatic.com/media/536872_04e67002323346dd80d185a1cba19d66~mv2.png/v1/fill/w_425,h_261,al_c,q_95,enc_avif,quality_auto/BarbaraRainer-4c-v2.png)
Systemische Psychotherapie
Supervision, Coaching & Training
![Oli Kopie2.jpg](https://static.wixstatic.com/media/536872_68bb70b6983b4e6da72317917858a699~mv2.jpg/v1/fill/w_274,h_209,al_c,q_90,enc_avif,quality_auto/Oli%20Kopie2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/536872_a9fdb5a6bbd14f609406afff8c2023e2~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_473,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/536872_a9fdb5a6bbd14f609406afff8c2023e2~mv2.jpg)
Systemische Psychotherapie
In der Systemischen Psychotherapie arbeiten wir vor allem im Hier und Jetzt: Belastungen werden identifiziert, möglichst reduziert und Ressourcen aktiviert. Die Klientin bzw. der Klient und ihre/seine Wahrnehmung und Einschätzung stehen im Vordergrund. Dadurch ist in der Systemischen Psychotherapie ein Arbeitsverhältnis auf Augenhöhe gegeben und jede Therapie ist maßgeschneidert auf die betreffende Person.
Die Systemische Psychotherapie ermöglicht es, eine Vielzahl von Methoden einzusetzen. D.h. Systemische Psychotherapie geht nach Bedarf über reine Gesprächstherapie hinaus. Um hier ein Beispiel für die Systemische Haltung und Denkweise zu geben: Manche Symptome haben eine wichtige Funktion für die Klientin/den Klienten.
Manche hatten diese Funktion allerdings nur in einer Zeit, wo die Klientin/der Klient noch in einer belastenden Lebenssituation war. Bei manchen KlientInnen zeigt sich auch, dass gewisse Strategien nicht erlernt wurden (z.B. mangels dbzgl. erfolgreicher Vorbilder).
Dennoch wird die Vergangenheit nicht außer Acht gelassen. Bei Bedarf erlauben die systemischen Methoden auch die Bearbeitung alter Verletzungen und Traumata (siehe: meine Schwerpunkte).
Die Systemische Psychotherapie ist eine von 23 anerkannten Therapierichtungen in Österreich.
Das bedeutet, Ihre Krankenkasse bezahlt unter Umständen (bei Vorliegen einer Diagnose) einen Teil der Kosten.
Über mich
Ich beschäftige mich seit über dreißig Jahren mit Themen der Persönlichkeitsentwicklung, Gewaltprävention und seelischen Heilungsprozessen und habe zu diesen Themen einige Publikationen und Fachartikel erstellt.
Beruflich arbeitete ich lange Zeit im Menschenrechtsbereich und 13 Jahre lang in der Wirtschaft, als externe Sales Trainerin für einen Internationalen IT Konzern.
„Es ist unglaublich, wieviel Kraft
die Seele dem Körper zu leihen vermag.“
- Wilhelm von Humboldt -
![Barbara-Rainer-compressor.jpg](https://static.wixstatic.com/media/536872_c5007d0e11864ab2b67aa644a37ab4c9~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_402,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Barbara-Rainer-compressor.jpg)
DER TRAUM ALS METAPHER
Zur Nutzbarmachung erzählter Trauminhalte im Kontext
systemischer Psychotherapie.
Meine
Schwerpunkte
Zusätzlich und als Erweiterung der Systemischen Therapie arbeite ich mit EMDR, was uns erlaubt, auch alte Belastungen und aktuelle Symptome zu bearbeiten, die von schmerzhaften und traumatisierenden Erfahrungen in der Vergangenheit stammen. EMDR (nach Francine Shapiro) ist eine von der WHO anerkannte, durch Studien belegte Traumatherapiemethode.
(Ich bin zertifizierte Systemische Traumatherapeutin.)
Einen weiteren Schwerpunkt stellt für mich die Hypnosystemische Arbeit dar. Hypnosystemische Psychotherapie und Klinische Hypnose stellen uns die geeigneten Techniken zur Verfügung, die uns helfen, das Unbewusste zu erreichen.
Durch die Arbeit mit der inneren Bilderwelt der Klientin/des Klienten, in einer leichten Trance, kann die Kooperation mit dem Unbewussten hergestellt werden. So können Symptome wesentlich gemildert oder ganz zum Verschwinden gebracht werden.
Therapieziel und spezielle Formulierungswünsche seitens der Klientin/des Klienten können ebenso eingebaut werden, wie die Arbeit mit den Inneren Bildern, die direkt dem Unbewussten des Klienten/der Klientin entspringen.
Dabei behalten Sie als Klientin/Klient zu jedem Zeitpunkt die volle Kontrolle über das Geschehen.
(Ich bin zertifiziert in Klinischer Hypnose nach Milton H. Erickson.)
Weitere
Angebote
Außer meiner psychotherapeutischen Arbeit biete ich eine Reihe von anderen Leistungen an:
-
Coaching für berufliche Themen, Konflikte am Arbeitplatz und Ähnliches
-
Einzelsupervision für LebensberaterInnen und PsychotherapeutInnen, sowie SozialarbeiterInnen
-
Trainings im Bereich Kommunikation und Gesprächsführung, Präsentation, Konfliktmanagement, Verkaufsstrategien, Argumentationstraining gegen Stammtischparolen, interkulturelle Kommunikation, Coaching, Systemische Kommunikationstheorie und Ähnliches.
Das Erstgespräch
Das Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und Ihrer Erstinformation. Weiters dient es mir zur Einschätzung, worum es sich bei Ihrem Anliegen handelt und Ihnen zur Orientierung, wie ich arbeite und was Sie erwarten können. Daher ist dieses bei mir kostenlos.
Da die Psychotherapie naturgemäß etwas sehr Persönliches ist, ist es ein ganz wesentlicher Faktor, dass Sie sich bei mir wohl und gut aufgehoben fühlen. Sie können sich nach dem Gespräch in Ruhe entscheiden, ob Sie sich vorstellen können, mit mir zu arbeiten.
Ich lade Sie zu einem Erstgespräch ein. Sie haben nichts zu verlieren - aber viel zu gewinnen ...
![](https://static.wixstatic.com/media/536872_8026286785a644d590239aa9020a96d6~mv2_d_2500_1406_s_2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/536872_8026286785a644d590239aa9020a96d6~mv2_d_2500_1406_s_2.jpg)
![Iglos.JPG-compressor.jpg](https://static.wixstatic.com/media/536872_05c22adbad824bea9d4c873f926cc82d~mv2.jpg/v1/fill/w_875,h_656,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Iglos_JPG-compressor.jpg)
Impressum
Praxisadresse:
Mag.a Barbara Rainer
Breitenseer Straße 39/2
A-1140 Wien
3 Minuten von U3 Station Hütteldorferstraße
3 Minuten von S45 Station Breitensee
Email: bcrainer@aon.at
Telefon: +43 676 56 036 35